Seite merken

Seite suchen

Ferienhaus & Ferienwohnung mit Sauna in Europa buchen

 

 

 

Finde Ferienhaus  Europamit Sauna

 

Finde Ferienhaus
mit Sauna

 

Finde Ferienhaus  Europamit Sauna

 

Die schönsten Reiseländer in Europa mit Ferienhäuser & Ferienwohnungen ausgestattet mit Sauna buchen

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Belgien

Belgien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Deutschland

Deutschland

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Finnland

Finnland

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Frankreich

Frankreich

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Großbritannien

Großbritannien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Irland

Irland

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Italien

Italien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Kroatien

mit Sauna Kroatien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Niederlande

Niederlande

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Norwegen

Norwegen

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Österreich

Österreich

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Polen

Polen

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Schweden

mit Sauna Schweden

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Schweiz

mit Sauna Schweiz

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Slowakei

mit Sauna Slowakei

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Spanien

mit Sauna Spanien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Tschechien

mit Sauna Tschechien

 

 

Ferienhaus mit Sauna
Ungarn

mit Sauna Ungarn

 

 

Feine Reiseangebote mit Sauna für schöne exklusive Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit viel Komfort buchen

 

 

Urlaub mit Kinder

Urlaub mit Kinder

 

 

Frühbucher

Frühbucher

 

 

nähe Golfplatz

nähe Golfplatz

 

 

Sonderangebote

Sonderangebote

 

 

Lastminute

Lastminute

 

 

mit Grill

mit Grill

 

 

mit Hot Tubs

mit Hot Tub, Sprudelbad, Badewannen

 

 

Urlaub mit Hund

mit Hund

 

 

Luxus

Luxus

 

 

mit Meerblick

mit Meerblick

 

 

mit Pool

mit Pool

 

 

mit Sauna

mit Sauna

 

 

mit Seeblick

mit Seeblick

 

 

preiswert

preiswert

 

 

Premium Ferienhäuser

Premium Ferienhäuser

 

 

SWISSPEAK Resorts

SWISSPEAK Resorts

 

 

Wanderurlaub

Wanderurlaub

 

 

CASA Premium

Casa Premium

 

 

OHNE – geht gar nicht! Haus mit privater Sauna buchen

Eine Wellness Unterkunft mit Sauna bietet ein besonderes Erlebnis für Reisende, die Entspannung und Erholung suchen. Es gibt verschiedene Arten von Saunen, jede mit ihren eigenen gesundheitlichen Vorteilen und einzigartigen Erfahrungen. Hier sind einige der häufigsten Arten von Saunen, die man in Unterkünften finden kann:

Finnische Sauna

Die finnische Sauna ist wahrscheinlich die bekannteste und traditionellste Form der Sauna. Hierbei wird ein Raum durch einen Ofen erhitzt, der normalerweise mit Steinen bedeckt ist. Diese Steine können mit Wasser begossen werden, um kurzfristig die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was als "Aufguss" bekannt ist. Die Temperaturen in einer finnischen Sauna können 80 bis 100 Grad Celsius erreichen, und die Luftfeuchtigkeit bleibt in der Regel relativ niedrig. Diese intensive Hitze fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und hilft beim Entschlacken des Körpers.

Infrarot-Sauna

Im Gegensatz zur finnischen Sauna verwendet die Infrarot-Sauna Infrarotstrahler, die direkt die Haut erwärmen, anstatt die Luft im Raum. Die Temperaturen in einer Infrarot-Sauna sind niedriger, normalerweise zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Diese Art von Sauna kann besonders vorteilhaft für Menschen mit Atemproblemen oder Kreislaufbeschwerden sein, da die geringere Hitze und die fehlende Luftfeuchtigkeit weniger belastend sind. Infrarotstrahlen dringen tiefer in die Haut ein und können so Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.

Dampfsauna (Dampfbad)

Die Dampfsauna, auch als Dampfbad bekannt, unterscheidet sich deutlich von der finnischen Sauna und der Infrarotsauna. In einem Dampfbad beträgt die Temperatur in der Regel zwischen 40 und 50 Grad Celsius, aber die Luftfeuchtigkeit liegt bei nahezu 100%. Dies schafft eine sehr feuchte Umgebung, die besonders wohltuend für die Atemwege und die Haut ist. Das Dampfbad hilft bei der Linderung von Atemwegserkrankungen, fördert die Entschlackung der Haut und kann auch Muskelverspannungen lösen.

Biosauna

Die Biosauna stellt eine Hybridform der finnischen Sauna und der Dampfsauna dar. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 50 und 60 Grad Celsius, und die Luftfeuchtigkeit ist höher als in der finnischen Sauna, aber nicht so hoch wie in einem Dampfbad. Die Biosauna ist eine sanftere und entspannendere Alternative, die besonders für Saunaanfänger geeignet ist. Oft werden hier auch ätherische Öle oder Kräuteraufgüsse verwendet, um die gesundheitsfördernden Wirkungen zu verstärken.

Russische Banja

Die russische Banja ist eine traditionelle Form der Sauna, die ähnlich wie die finnische Sauna funktioniert, aber in der Regel mehr Feuchtigkeit und niedrigere Temperaturen aufweist. Typischerweise wird in der Banja mit Birken- oder Eichenquasten geschlagen, um die Durchblutung zu fördern und das Saunaerlebnis zu intensivieren. Diese "Massage" kann helfen, die Muskeln zu lockern und die Haut zu reinigen.

 

Wenn man eine Wellness Unterkunft mit Sauna bucht, hat man die Gelegenheit, von diesen vielfältigen Arten der Saunatherapie zu profitieren. Egal für welche Art von Sauna man sich entscheidet, die gesundheitlichen Vorteile sind zahlreich: von der Verbesserung der Durchblutung über die Entgiftung des Körpers bis hin zur Linderung von Stress und Muskelverspannungen. Viele Wellness Unterkünfte bieten auch verschiedene Saunen innerhalb derselben Anlage an, sodass man die Möglichkeit hat, unterschiedliche Saunatypen auszuprobieren und die individuell besten gesundheitlichen Vorteile zu genießen. Insgesamt stellt eine Unterkunft mit Sauna eine herausragende Option für jeden dar, der seine Reise mit einem gesundheitsfördernden und entspannenden Erlebnis ergänzen möchte. Die Kombinationsmöglichkeiten und die erholsamen Eigenschaften machen einen Aufenthalt in einer solchen Unterkunft besonders attraktiv.